Auf beiden Strecken gab es von den Wasserratten über 5 km 15 Finisher und über 10 km 11 Finisher!

Dabei waren allein die TriKids (10 bis 14 Jahre) mit 13 Sportlern die mit großem Abstand größte Gruppe!!!

Aber nicht nur in der Masse, sondern auch in Klasse gab es tolle Ergebnisse und Platzierungen.

Mit Platz 3 bei den Frauen gesamt über 10 km erzielte Charly Paultyn - eine ehemalige und im Moment vereinslose Wasserratte – das beste Ergebnis hinsichtlich Platzierung und auch in Bezug auf die erreichte Zeit.

Den Ärger, dass ihre Zwillingsschwester Charly deutlich ihr finishte, kompensierte Marianne Poon dann einfach damit, dass sie bei den Frauen die Betriebssportwertung gewann.

Übrigens waren beim 10 km-Lauf beide Zwillinge relativ deutlich vor ihren männlichen Sportkollegen im Ziel.

Auf der 5 km-Strecke innerhalb der Wasserratten erzielte die schnellste Zeit und beste Platzierung kurioserweise ebenfalls ein Zwilling, und zwar der 11-jährige Mika Wiese. Mit seiner Siegerzeit von 20:28 min (=4:05 min pro km) schaffte er übrigens eine schnellere Durchschnittszeit als die erwachsenen Wasserratten auf der 10 km-Strecke.

Ebenfalls kurios: Die zweitbeste Wasserratte auf der 5 km-Strecke war sein Zwillingsbruder Luka Wiese. Man brauchst bei den Wasserratten also nur Zwilling zu sein und schon ist man sich vereinsintern Platz 1 und 2 sicher!

Natürlich wollte ihre Mutter Kristina Wiese den Leistungen ihrer Zwillinge nicht nachstehende und schaffte auf der 10 km-Strecke mit Platz 3 in der stark besetzten Altersklasse W 45 dort auch einen (AK-)Podiumsplatz!

Ihnen und allen Wasserratten herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen!

Nach 35 Jahren als Veranstalter des Quickborn Runs übergebe ich die Verantwortung für diese Veranstaltung übrigens an Gunar Seemann, meinen Vereinskollegen und sehr guten Sportfreund im TuS Holstein Quickborn!

Gern möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich für die große Unterstützung durch die Wasserratten nicht nur als Helferrinnen und Helfer, sondern auch als Sponsor bedanken. Ohne die Jahr für Jahr großzügige Unterstützung insbesondere durch Manni Fitz, dem Chef der Firma Fitz-Sicherheitstechnik, hätte ich das Startgeld sicherlich schon einmal erhöhen müssen, was aber seit mindestens 20 Jahren nicht erforderlich war. Wendet euch also in Sachen Sicherheitstechnik gern an diese bekanntermaßen kompetente Firma, damit sie sich weiterhin als Sponsor für den Quickborn Run engagieren kann!

Viele Grüße

René

(Foto: Dirk Mohrdieck)